Dähne-Pokal




Dähne-Pokal 2024/25VereinDWZ
1. Lochte,Thomas SK Weilheim 1940
2. Glasschröder,Maximilian SK Weilheim 1870
3. Sperber,Ulrich Gautinger SC 1808
4. Ludwig,Ralf,Dr. Gautinger SC 1764
5. Hesse,Tim Gautinger SC 1466


1.Runde am Samstag, 01.02.2025, 15:00 Uhr
1
Glasschröder,Maximilian
-
Hesse,Tim1:0
2
Lochte,Thomas
-
+:-
3
Ludwig,Ralf,Dr.
-
+:-
4
Sperber,Ulrich
-
+:-
2.Runde am Samstag, 22.03.2025, 15:00 Uhr
1
Ludwig,Ralf,Dr.
-
Glasschröder,Maximilian
2
Sperber,Ulrich
-
Lochte,Thomas
3.Runde am Samstag, 05.04.2025, 15:00 Uhr
1
-

Informationen zum Turnierablauf

  1. Die Anmeldung erfolgt bis zum 01.11.2024 über die Online-Anmeldung durch Vereinsvertreter (unten auf dieser Seite nach dem Login) und/oder per E-Mail an spielleiter-weilheim (at) web.de
  2. Es werden dezentrale Runden ausgetragen. Die Runden finden statt am 01.02., 22.03. und das Finale am 05.04.2025 (15 Uhr). Die Paarungen zur ersten Runde werden bis 08.11.2024 durch den Spielleiter ausgelost und per E-Mail allen Spielern zugesandt. Spielbeginn: spätestens 15:00 Uhr zum angegebenen Spieltag, Spiele können aber nach Vereinbarung auch vorgezogen (Tag/Uhrzeit) werden. Bei mehr als acht Teilnehmern wird eine Runde angehängt. Die Paarungen zu den nächsten Runden werden spätestens 2 Tage nach der vorigen Runde ausgelost.
  3. Der letztgenannte (Gastgeber) hat schwarz und Heimrecht. Wer Heimrecht hat, hat dafür zu sorgen, dass zum vereinbarten Spieltermin ein Spielort, Spielmaterial und eine geeignete Uhr zur Verfügung stehen.
  4. Die Ergebnismeldung erfolgt per E-Mail an spielleiter-weilheim (at) web.de
  5. Die Bedenkzeit pro Spieler beträgt 90 Minuten für 40 Züge, danach 30 Minuten für den Rest der Partie, zuzüglich 30 Sekunden Zeitgutschrift je ausgeführten Zug in jeder Zeitphase (Fischer kurz)
  6. Bei unentschiedenem Ausgang einer Partie werden drei Blitzpartien mit wechselnden Farben gespielt. Ergeben die Blitzpartien wieder einen Ausgleich, so entscheidet die nächste gewonnene Blitzpartie.
Peter Sindermann, 2.Spielleiter